Zeige Eintrag 1 bis 10 von 13 gefundenen Einträgen
Neue Sachbezugswerte
Die amtlichen Sachbezugswerte sind für das Jahr 2012 angepasst worden.
Der monatliche Sachbezugswert für freie oder verbilligte Verpflegung steigt …
[ mehr... ]
Wirtschaftsüberlassungsvertrag steuerlich anzuerkennen?
Als Wirtschaftsüberlassungsverträge werden Vereinbarungen bezeichnet, in denen der Eigentümer eines landwirtschaftlichen Betriebes im Vorgriff auf …
[ mehr... ]
Kosten für ein Erststudium sind absetzbar
Kosten für die berufliche Erstausbildung und ein Erststudium können in voller Höhe absetzbar sein.
In zwei steuerzahlerfreundlichen Urteilen …
[ mehr... ]
Investitionen in erneuerbare Energien
1. Photovoltaik ist derzeit eine hoch rentable Investition. Anlagenpreise (um 1.800 €/kWp) und Zinsen (KfW 3,40%, 20 Jahre Laufzeit, 10 Jahre …
[ mehr... ]
4.000 Euro-Grenze bei der Umsatzsteuer
Die Umsatzteuer-Richtlinie wurde mit Wirkung vom 01.11.2010 aufgehoben. An ihre Stelle tritt der Umsatzsteuer-Anwendungserlass, der für die …
[ mehr... ]
Abschreibung von Windparks
Mit Urteil vom 14.04.2011 IV R 46/09 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein Windpark aus mehreren selbstständigen Wirtschaftsgütern …
[ mehr... ]
Automatischer Kirchensteuerabzug
Die Kirchensteuer auf Kapitaleinkünfte, wie Zinsen usw., wurde bisher durch Banken und Sparkassen nur auf Antrag einbehalten. Wird ein solcher …
[ mehr... ]
Ehrenamtliche Tätigkeit umsatzsteuerfrei
Das höchste deutsche Steuergericht, der Bundesfinanzhof (BFH), hat mit Beschluss vom 25.01.2011 entschieden, dass die Vorstandstätigkeit beim …
[ mehr... ]
Bei Lohnmast gilt der ermäßigte Steuersatz
Die Finanzverwaltung hat den Anwendungsbereich für die Umsatzsteuer-Pauschalierung zum 01.01.2011, was landwirtschaftliche Dienstleistungen …
[ mehr... ]
Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
Der Grunderwerbsteuersatz beträgt mindestens 3,5%. Ab dem 01.09.2006 haben die Bundesländer die Befugnis erhalten, …
[ mehr... ]
weiter >>
Seite 1 von 2