Zeige Eintrag 1 bis 10 von 12 gefundenen Einträgen
Noch keine Bewegung bei der Tarifglättung für Land- und Forstwirte
Ende 2016 hat der Gesetzgeber eine neue Gewinnglättungsvorschrift für land- und forstwirtschaftliche Einkünfte beschlossen. Die Idee ist, dass …
[ mehr... ]
Verlustbescheinigung bis zum 15.12.2017 beantragen
Kapitalerträge, wie Zinsen und Dividenden, sind bis zur Höhe des Sparer-Pauschbetrags von zurzeit 801,00 €/1.602,00 € (Ledige/Verheiratete) von …
[ mehr... ]
Erhöhung Mindestlohn ab 01.11.2017
Der Mindestlohn im Bereich Land- und Forstwirtschaft erhöht sich für die Monate November und Dezember auf 9,10 €/Stunde. Beachten müssen diese …
[ mehr... ]
Scheidungskosten keine außergewöhnlichen Belastungen
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Scheidungskosten nicht mehr als sog. außergewöhnliche Belastungen abzuziehen sind. Damit ändert er seine …
[ mehr... ]
Selbstfahrende Futtermischwagen steuerfrei
Der Bundesrat billigte eine Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung. Selbstfahrende Futtermischwagen mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit …
[ mehr... ]
Streitige Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer
Immer wieder Thema in unserer täglichen Beratungspraxis sind Fragen zur Kraftfahrzeugsteuerbefreiung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen. …
[ mehr... ]
Geringwertige Wirtschaftsgüter (= GWG's) bis 800 €
Die Bundesregierung hat sich auf die Anhebung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter von 410 € auf 800 € verständigt. Die Neuregelung …
[ mehr... ]
Neue Abgabefristen gelten erst ab 2018
Die regelmäßige Abgabefrist der Steuererklärungen für 2016 endet am 31.05.2017. Für Land- und Forstwirte mit abweichendem Wirtschaftsjahr (01.07 …
[ mehr... ]
Bonuszahlungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Das oberste deutsche Steuergericht, der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Erstattungen einer gesetzlichen Krankenkasse für privat …
[ mehr... ]
Aktiendividende in 2017 später fällig
Bisher erfolgte die Dividendenzahlung z. B. von börsennotierten Aktiengesellschaften in den meisten Fällen an dem Tag nach der Hauptversammlung. …
[ mehr... ]
weiter >>
Seite 1 von 2