Ihr Nutzen:
- Schnelle Verfügbarkeit der Auswertung direkt nach Abschluß des Wirtschaftsjahres.
- Vergleiche der einzelnen Produktionsrichtungen bei Berücksichtigung sämtlicher in Anspruch genommener Produktionsfaktoren
- Betrachtungen zur Entwicklung gleicher Produktionsbereiche über mehrere Zeiträume/ Peri-oden (Vertikalvergleich)
- Entscheidungshilfen bei der Preisbildung (maximale Pachtzahlung, mindest Verkaufserlöse)
- innerbetriebliche Bewegungen und Leistungen
- erzielte Erlöse
- Durchschnittserlös je Einheit
- aufgewendete Kosten
- Durchschnittseinkaufspreis
- Stückkosten
- Leistungen je Produktionseinheit
- Kosten- und Leistungsstruktur (betriebsindividuell unter Vermeidung von Pauschalwerten)
- Aufdeckung von Gewinnreserven