Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
Sie sind hier: Startseite > Informationen > Steuertipps > Übersicht 2015

Zeige Eintrag 1 bis 10 von 13 gefundenen Einträgen


Initative Tierwohl: steuerliche Beurteilung steht fest!

 

Der Tierwohl-Zuschuss unterliegt als laufende Betriebseinnahme der Einkommensteuer. Bei 13a-Landwirten (bis 20 ha LN) ist der Zuschuss mit dem …

mehr... ]


Verbesserungen beim Investitionsabzugsbetrag (IAB)

 

Zum Jahreswechsel tritt das Jahressteuergesetz 2015 in Kraft. Das Gesetz sieht Erleichterungen beim Investitionsabzugsbetrag vor. Der IAB dient der …

mehr... ]


Freistellungsaufträge

Freistellungsaufträge ohne Steuer-Identifikationsnummer sind ab dem 01.01.2016 ungültig.

Das Bundeszentralamt für Steuern hat darauf hingewiesen, …

mehr... ]


Mini-Jobs: Neue Umlagesätze ab 01.09.2015

Die Umlagesätze für Minijobber verändern sich wie folgt:

Umlage 1 (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)):
1,00 %. (bis 31.8.2015: 0,70 %)

Umlage 2 …

mehr... ]


Achtung! Erleichterungen beim Mindestlohn ...

... trotzdem müssen Stundennachweise geführt werden!

Ende Juli wurde eine Verordnung zu den Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz …

mehr... ]


Höheres Kindergeld

Der Bundestag hat beschlossen, das Kindergeld rückwirkend zum 01.01.2015 um monatlich 4,00 € je Kind zu erhöhen. Eine weitere Steigerung um 2,00 …

mehr... ]


Kindergeldanträge

Ein weiterer Grund, die steuerliche Identifikationsnummer gut aufzubewahren:
Im Kindergeldantrag werden derzeit, sowohl die Id-Nr. des …

mehr... ]


Steuerentlastungen geplant

Die Bundesregierung plant mit dem Gesetzentwurf „Zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des …

mehr... ]


Steuertipps für Altenteiler und behinderte Menschen

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat seine Broschüre „Steuertipps für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aufgrund einer Behinderung …

mehr... ]


Mütterrente

Rentenbescheide für Steuererklärungen aufbewahren!

Wer zusätzliche Mütterrente ab 2014 bekommt, wird mit der üblichen Rentenanpassungsmitteilung …

mehr... ]




Seite 1 von 2

powered by webEdition CMS