Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
Sie sind hier: Startseite > Informationen > Steuertipps

Zeige Eintrag 61 bis 70 von 164 gefundenen Einträgen


Streitige Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer

Immer wieder Thema in unserer täglichen Beratungspraxis sind Fragen zur Kraftfahrzeugsteuerbefreiung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen. …

mehr... ]


Geringwertige Wirtschaftsgüter (= GWG's) bis 800 €

Die Bundesregierung hat sich auf die Anhebung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter von 410 € auf 800 € verständigt. Die Neuregelung …

mehr... ]


Neue Abgabefristen gelten erst ab 2018

Die regelmäßige Abgabefrist der Steuererklärungen für 2016 endet am 31.05.2017. Für Land- und Forstwirte mit abweichendem Wirtschaftsjahr (01.07 …

mehr... ]


Bonuszahlungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)

Das oberste deutsche Steuergericht, der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Erstattungen einer gesetzlichen Krankenkasse für privat …

mehr... ]


Aktiendividende in 2017 später fällig

Bisher erfolgte die Dividendenzahlung z. B. von börsennotierten Aktiengesellschaften in den meisten Fällen an dem Tag nach der Hauptversammlung. …

mehr... ]


Abzugsmöglichkeiten bei Handwerkerleistungen und haushaltsnahen Dienstleistungen

In letzter Zeit wurde seitens der Finanzgerichte der Umfang der von der Steuer abziehbaren privaten Handwerkerleistungen und haushaltsnahen …

mehr... ]


Vom Erben gezahlte Kirchensteuer

Der Bundesfinanzhof (BFH) gestand einem Erben zu, die von ihm für den Erblasser gezahlte Kirchensteuer als eigene Sonderausgabe in seiner …

mehr... ]


Steuerhilfen für die Landwirtschaft

Die Bundesregierung plant konkrete Schritte, um die von der aktuellen Marktkrise betroffenen land- und forstwirtschaftlichen Betriebe zu entlasten. …

mehr... ]


Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab Januar 2017 auf 8,60 €.

Nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau steigt der Mindestlohn ab 01.01.2017 auf 8,60 €/Stunde.

De …

mehr... ]


Risikolebensversicherung keine Werbungskosten bei Vermietung

Beiträge zu Risikolebensversicherungen, die zur Absicherung der für die Anschaffung eines Vermietungsobjekts abgeschlossenen Darlehn dienen, …

mehr... ]


<< zurück  

Seite 7 von 17

powered by webEdition CMS