Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
Sie sind hier: Startseite > Informationen > Steuertipps

Zeige Eintrag 71 bis 80 von 164 gefundenen Einträgen


Erbschaftsteuerreform vertagt

Der Bundesrat hat seine Zustimmung zur Erbschaftsteuerreform verweigert. Damit ist das Erbschaftssteuerreformgesetz noch nicht zustande gekommen. Es …

mehr... ]


Agrardieselvergütung: Anträge rechtzeitig stellen!

Die Antragsfrist für die Agrardieselvergütung 2015 endet - so wie jedes Jahr - am 30. September, also am 30.09.2016. Eine Fristverlängerung gibt …

mehr... ]


Keine Einigung über steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus

Die Bundesregierung wollte mit einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus insbesondere private Investoren zum Bau preiswerten Wohnraums in …

mehr... ]


Abschreibbarkeit von GAP-Zahlungsansprüchen

Ein neues BFH-Urteil hat endlich für Rechtsklarheitgesorgt: Entgeltlich erworbene Zahlungsansprüche können auf 10 Jahre abgeschrieben werden. …

mehr... ]


Schulverpflegung keine haushaltsnahe Dienstleistung

Die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen (20 % der Arbeitskosten, maximal 4000 € pro Jahr) kann für das Schulessen der Kinder …

mehr... ]


Liquiditätshilfen für Tierhalter

Das Liquiditätshilfeprogramm der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wird fortgesetzt. Es stehen noch 13 Mio. € zur Verfügung. …

mehr... ]


Ende SEPA-Übergangsfrist.

Am 31.1.2016 endet die sog. SEPA- Übergangsfrist für Verbraucher. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt keinerlei Zahlungen mit der bisherigen …

mehr... ]


Sachbezugswerte 2016

Der monatliche Sachbezugswert für freie Unterkunft beträgt im Kalenderjahr 2016 unverändert 223 €.

Der monatliche Sachbezugswert für …

mehr... ]


Initative Tierwohl: steuerliche Beurteilung steht fest!

 

Der Tierwohl-Zuschuss unterliegt als laufende Betriebseinnahme der Einkommensteuer. Bei 13a-Landwirten (bis 20 ha LN) ist der Zuschuss mit dem …

mehr... ]


Verbesserungen beim Investitionsabzugsbetrag (IAB)

 

Zum Jahreswechsel tritt das Jahressteuergesetz 2015 in Kraft. Das Gesetz sieht Erleichterungen beim Investitionsabzugsbetrag vor. Der IAB dient der …

mehr... ]


<< zurück  

Seite 8 von 17

powered by webEdition CMS